Pecorino Toscano DOP (mit geschützter Ursprungsbezeichnung) ist ein bekannter Schafkäse aus den Regionen Toskana, Umbrien und Latium.
Herkunft und Gebiet
- Region Toskana
- Bestimmte Gemeinde der Stadt Viterbo in der Region Latium
- In den Provinzen Terni und Perugia in der Region Umbrien
- Diese Käsesorte wurde schon bei den Römern hergestellt. Die Züchtung von Ziegen war im Gebiet der Apenninen Tradition
- Käse war ein wichtiges Tauschmittel im Mittelalter
- Bei dem Pecorino Toscano DOP handelt es sich um ein Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung (Denominazione di Origine Protetta)
Zutaten
- Schafmilch
- Kälberlab
- Salz
- Reifung
- Pecorino Toscano fresco (frisch): 20 Tage Reifung
- Pecorino Toscano stagionato (gereift): mindestens 120 Tage bis 12 Monaten Reifung
Charakteristika
- Farbe: hell bis strohgelb
- Textur: kompakt, geschmeidig
- Form: flach, Zylinderförmig, Gewicht pro Laib zwischen 750 g und 3,50 Kg
- Rinde: gelb
- Geschmack:
- fresco: mild, leicht säuerlich, cremiger Teig
- stagionato: kräftiger, würziger Geschmack
Kulinarische Verwendung
- Fresco (frisch)
- Ideal zu Honig wie Miele della Lunigiana DOP, Feigenmarmelade und Zwiebelkonfitüre
- Ideal als Vorspeise, mit Finocchiona IGP und Prosciutto Toscano DOP
- Ideal zu Rohkost wie Salate und zu Gemüsegerichten
- Gereift (stagionato)
- Ideal gerieben zu Pastagerichten wie Pici toscani
- Ideal zu Risotto und Suppen wie Ribollita Toscana
- Idealer Weinbegleiter ist der Vino nobile di Montepulciano DOCG
Empfehlungen für Touristen
- Zu verkosten als Vorspeise in lokalen Restaurants, trattorie und agriturismi
- Erhältlich auf lokalen regionalen Märkten
- Erhältlich in Feinkostgeschäften und Käsefachgeschäften
- Verkostungen bei lokaler Käseherstellern (caseifici)
- Evento caseifici aperti Event zu Käseverkostung bei lokalen Herstellern