Farfalle

Farfalle

Schmetterling!

Das ist der Name dieser kurze Pastaform aus Hartweizen. Farfalle stammt ursprünglich aus Norditalien und ist eine sehr beliebte Pastaform, vor allem bei Kindern.

Farfalle sind eine sehr vielfältige Pastaform und eignen sich für viele verschiedene Soßen aus Fleisch, Fisch oder Gemüse.

Farfalline, das kleine Format, eignet sich insbesondere für Suppen oder Minestrone. Es gibt sie in unterschiedlichen Farbvariationen: einfarbig z.B. aus Tintenfisch (nero di seppia), rapa rossa (rote Beete), Spinat (spinaci) oder mit mehrfarbigen Streifen.

Farfalle als Hartweizennudeln finden Sie sowohl in Deutschland als auch in Italien in Feinkost- und Lebensmittelgeschäften.

Besonders interessant bei Hartweizennudeln ist die Variante „trafilata al bronzo“. Diese besitzt danke der Anwendung einer Bronzenudelform eine festere Struktur und hat einen festeren Biss.