Fungo di Borgotaro IGP ist ein hochwertiger Steinpilz mit geschützter geografischer Angabe, der in bestimmten Gebieten der italienischen Regionen Emilia Romagna und Toskana wächst.
Herkunft und Gebiet
- Wälder bestimmter Gemeinden der Provinz Parma in der Emilia Romagna und der Provinz Massa Carrara in der Toskana
- Fungo Borgotaro IGP ist ein Produkt mit geschützter geographischer Angabe g.a.A. (Indicazione Geografica Protetta)
Produkteigenschaften
- Frisch oder getrocknet
- Sorten: Boletus aestivales, Boletus pinophilus, Boletus aereus, Boletus edulis
- Aussehen: heller bis brauner Hut
- Aroma: erdig, intensiv
- Geschmack: vollmundig, nussig
Kulinarische Verwendung
- Für Risotto
- Für Pastagerichte wie Tagliatelle und Tagliolini
- Gebraten oder gegrillt als Vorspeise zu Fleischgerichten
Empfehlungen für Touristen
- Frisch in negozi di frutta e verdura (Gemüse- und Obstgeschäften) in der Toskana und in der Emilia Romagna erhältlich
- Getrocknet in Feinkostgeschäften in der Toskana und in der Emilia Romagna erhältlich
- Museo del Fungo di Borgotaro IGP
- Strada del Fungo Porcino di Borgotaro IGP