Maccheroni alla Chitarra sind eine echte charakteristische Pastaform aus der Region Abruzzen. Diese Pasta wird nach einer jahrhundertalten Tradition hergestellt und ist für ihre besondere Form und Textur bekannt.
Herstellungsverfahren
- Traditionelles Werkzeug: Maccheroni alla Chitarra werden mit einem speziellen Gerät namens lu carrature gefertigt. Dabei handelt es sich um einen hölzernen Nudelrahmen, der mit dünnen Metalldrähten bespannt ist, die ähnlich wie Gitarrensaiten angeordnet sind.
- Herstellungsprozess: Der ausgerollte Nudelteig wird auf die Drähte des Rahmens gelegt und mit einem Nudelholz durch die Saiten gewalzt. Dies führt zu Nudeln mit einem viereckigen Querschnitt – den klassischen Maccheroni alla Chitarra
- Alternative Methode: Maccheroni alla Chitarra können auch mit einer traditionellen Nudelmaschine wie ATLAS 150 von Marcato und dem entsprechenden Modul hergestellt werden
Kulinarische Verwendung
- Ideal mit Wildragout (ragù di cacciagione)
- Ideale Pastaform für die soße Bolognese
- Ideal Pastaform für Fischsoßen
Empfehlungen für Touristen
- In lokalen Restaurants, agriturismi und trattorie zu verkosten
- Erhältlich in lokalen Feinkostgeschäften
- Erhältlich auf regionalen Wochenmärkten
- Zu kaufen direkt bei lokalen Pastamanufakturen