Miele dei Monti Sibillini

Miele dei Monti Sibillini

Der idyllische Nationalpark Monti Sibillini ist dank seiner reinen frischen Luft und seiner artenreichen Flora die perfekte Umgebung für die Erzeugung dieses hervorragenden Honigs.

Herkunft und Gebiet:

  • Dieser Honig wird in den Sibillinischen Bergen erzeugt, ein berühmtes Gebiet für seine unberührte Natur und saubere Luft
  • • Der Nationalpark Monti Sibillini (Sibillinische Bergen) liegt in den Provinzen Ascoli Piceno, Fermo, Macerata (Region Marken) und Perugia (Region Umbrien)

Honigsorten:

Der Honig der Sibillinischen Berge hat, je nach der Blüte, aus der die Bienen den Nektar gewinnen, verschiedene Aromen, Farben und Geschmäcker.

  • Akazienhonig: hell, süß
  • Kastanienhonig: dunkel, herb
  • Blütenhonig (sogenannte Millefiori): aromatisch

Kulinarische Verwendung:

  • Ideal zur Verfeinerung von reifen Käsen
  • Ideal als natürliches Süßungsmittel
  • Ideal zum Verfeinern von traditionellem Gebäck und Kuchen

Empfehlungen für Touristen:

  • Erhältlich bei lokalen Imkerbetrieben
  • Erhältlich auf regionalen Wochenmärkten in den Abruzzen, Marken und Umbrien
  • Teilnahme an Verkostungen bei Imkerbetrieben