Penne sind eine sehr beliebte kurze Pastaform aus Hartweizen, ursprünglich beheimatet in der Region Kampanien.
Sie sind röhrenförmig mit einem schrägen Anschnitt und haben je nach Hersteller und Bezeichnung unterschiedliche Längen, von ca. 5 bis 13 Millimeter.
Penne lisce (glatt) sind eine spezielle Form, ohne Riffelung und werden meist für dickflüssige Soßen eingesetzt, wie z.B. Ragout aus Rindbällchen oder aus Erbsen und Zucchini.
Neben der traditionellen Zubereitung sind Penne die ideale Pastaform für Gerichte wie „Pasta al forno“, bei der zuerst die Penne zuerst im Wasser halbkocht und anschließend mit einer Bolognese-Soße, Béchamel oder panna und Parmigiano Reggiano DOP im Ofen weiter gebacken werden.
Besonders interessant bei Hartweizennudeln ist die Variante „trafilata al bronzo“. Diese besitzt danke der Anwendung einer Bronzenudelform eine festere Struktur und hat einen festeren Biss.