Penne sind eine sehr beliebte kurze Pastaform aus Hartweizen, ursprünglich beheimatet in der Region Kampanien.
Sie sind röhrenförmig mit einem schrägen Anschnitt und haben je nach Hersteller und Bezeichnung unterschiedliche Längen, von ca. 5 bis 13 Millimeter.
Besonders beliebt sind die Penne rigate (gerillt ) im Gegensatz zu den penne lisce (glatt), da durch die Riffelung die Soße besser aufgenommen wird. Es gibt verschiedene Variationen, wie z.B. die Pennoni (große Penne).
Neben der traditionellen Zubereitung sind Penne die ideale Pastaform für Gerichte wie „Pasta al forno“, bei der die Penne zuerst im Wasser halbkocht und anschließend mit einer Bolognese-Soße und Béchamel im Ofen weiter gebacken werden.
Ein traditionelles Gericht sind die „Penne all’arrabbiata“, mit Tomatensoße und viel Peperoncino.
Besonders interessant bei Hartweizennudeln ist die Variante „trafilata al bronzo“. Diese besitzt danke der Anwendung einer Bronzenudelform eine festere Struktur und hat einen festeren Biss.