Piadina Romagnola IGP ist eine bekannte Delikatesse aus der Region Emilia Romagna: ein traditionelles Fladenbrot mit geschützter geografischer Angabe g.g.A. (Indicazione Geografica Protetta).
Herkunft und Gebiet
- Emilia-Romagna
- Ursprünglich diente die Piadina als Hauptnahrungsmittel der Landbevölkerung in der Romagna
- Heute ist sie als beliebtes Street Food in ganz Italien bekannt – und wird auch international geschätzt
Produkteigenschaften
- Weichweizenmehl (Farina di grano tenero)
- Fett: Natives Olivenöl, Natives Olivenöl extra oder Schweineschmalz (Strutto)
- Wasser
- Optional: Salz und Backtriebmittel (z. B. Natron)
Kulinarische Verwendung
- Füllung: mit Prosciutto di Parma DOP, natives Olivenöl extra Brisighella und rucola
- Füllung: Getrocknete Tomaten, Prosciutto di Carpegna DOP, natives Olivenöl extra Colline di Romagna DOP
- Füllung: Squacquerone di Romagna DOP, Prosciutto di Modena DOP, rucola
Empfehlungen für Touristen
- In lokalen Piadinerie erhältlich
- Als Vorspeise in lokalen Bars und Straßenständen erhältlich
- In lokalen Feinkostgeschäften erhältlich