Scamorza molisana

Scamorza molisana

Der Scamorza ist in vielen süditalienischen Regionen zu Hause, u.a. Molise, Kalabrien, Apulien und Kampanien.

Scamorza Molisana wird mit Kuhmilch der Rasse Bruna Alpina erzeugt.

Scamorza ist der Name einer Brühkäsesorte, die sich durch ihre typische „Schneemannform“ mit einem Köpfchen und einem Körper von anderen unterscheidet. Scamorzare bedeutet nämlich abschnüren und bezeichnet das Verfahren, das der Käser durchführt, um den oberen Kopf des Käses zu formen.

Beim Scamorza handelt es sich um einen sogenannten gezogenen Formaggio a pasta filata, d.h. einen Käse aus „gesponnenem Teig“.

Als Tourist können Sie Scamorza sowohl in Feinkostgeschäften als auch direkt bei lokalen Caseifici (Käsereien) verkosten und erwerben.

Scamorza molisana ist ideal für die Zubereitung viele regionale Rezepte wie z.B. „Scamorza alla pizzaiola alla molisana“: Hier werden die 2 Zentimeter Scheibe von Scamorza Molisana auf eine Pfanne leicht gegrillt, bevor in der Pfanne mit nativen Olivenöl extra (idealerweise Molise DOP) frische Tomaten gebraten wurden. Anschließend werden die Scheibe Scamorza mit der Tomatensoße mit frischem Basilikum serviert.