Die Terre Tollesi DOCG Bezeichnung bezeichnet vier Weine, die auf den Hügeln zwischen der Adriaküste und dem Naturpark um das Bergmassiv Majella in der historischen Gemeinde Tollo bei Chieti angebaut werden:
DOCG Terre Tollesi oder Tullum Rosso: Rotwein aus der Rebsorte Montepulciano (mindestens 95 % sowie 5 % aus anderen zugelassenen Sorten). Er zeigt im Glas eine rubinrote Farbe mit violetten Nuancen. Sein Duft entfaltet ein Bukett von roten Früchten. Sein Geschmack hat eine tanninische Note, er beweist Eleganz und Struktur.
DOCG Terre Tollesi oder Tullum Rosso Riserva: Rotwein aus der Rebsorte Montepulciano (mindestens 90 % sowie 10 % aus anderen zugelassenen Sorten). Im Gegensatz zum DOCG Terre Tollesi oder Tullum Rosso hat er eine längere Reifezeit in Fässern. Er ist die perfekte Begleitung für Wildgerichte sowie für reife Käse.
DOCG Terre Tollesi oder Tullum Pecorino: Weißwein aus der autochthonen Rebsorte Pecorino (mindestens 90 % sowie 10 % aus anderen zugelassenen Sorten). Er zeigt im Glas eine zarte strohgelbe Farbe. Sein Duft entfaltet ein Bukett von Früchten. Im Geschmack ist er frisch, trocken, mineralisch, harmonisch. Er ist die ideale Begleitung für Vorspeisen.
DOCG Terre Tollesi oder Tullum Passerina: Weißwein aus der autochthonen Rebsorte Passerina (mindestens 90 % sowie 10 % aus anderen zugelassenen Sorten). Er zeigt im Glas eine zarte strohgelbe Farbe. Sein Duft entfaltet ein Bukett von Früchten. Im Geschmack frisch, trocken und harmonisch. Er ist die ideale Begleitung zu Vorspeisen und Fischgerichten.
Als Tourist können Sie die Weinsorten der Terre Tollesi DOCG in lokalen Restaurants verkosten oder in Winotheken und Feinkostgeschäften kaufen.