Amarene Brusche di Modena IGP

Amarene Brusche di Modena IGP

Amarena bedeutet auf Deutsch Sauerkirsche. Bei der Amarene Brusche di Modena IGP (mit geschützter geographischer Angabe) handelt es sich um eine besondere Sorte, die in den Provinzen von Modena und Bologna angebaut wird.

Herkunft und Gebiet

  • Einige Gemeinden der Provinz Modena und der Provinz Bologna in der Emilia-Romagna
  • Die Region Emilia Romagna verfügt dank ihrer klimatischen Verhältnisse über zahlreiche Obstsorten
  • Amarene Brusche di Modena IGP sind ein Produkt mit geschützter geographischer Angabe g.g.A. (Indicazione Geografica Protetta)

Produkteigenschaften

  • Farbe: intensiv rot
  • Geschmack: leicht säuerlich und süß
  • Fruchtfleisch: fest

Kulinarische Verwendung

  • Frisch zum Verzehren
  • Zu reifem Käse wie Pecorino dei Monti Sibillini oder Formaggio di Fossa di Sogliano DOP
  • Zutat für italienisches Gebäck und Kuchen
  • Zutat für Konfitüre

Empfehlungen für Touristen

  • Als Dessert in lokalen Restaurants und agriturismi zu verkosten
  • Erhältlich in negozi di frutta e verdura (Gemüse- und Obstgeschäften)
  • Auf regionalen Märkten erhältlich
  • Konfitüren in lokalen Feinkostgeschäften erhältlich