Ciapél d’oro – 40 Jahre Weinfest im sonnigen Castione Andevenno

Ciapél d’oro – 40 Jahre Weinfest im sonnigen Castione Andevenno

Liebe Weinliebhaber,

heute habe ich eine Empfehlung für euch, besucht die wunderschöne Valtellina in der Lombardei. Unweit der Schweiz, liegt hier inmitten der Rhätischen Alpen eine historische Kleinstadt: Castione Andevenno bei Sondrio. Castione Andevenno wurde bereits um das Jahr 1.000 in langobardischen Dokumenten erwähnt. Die Stadt verfügt wegen ihrer Lage über ein einzigartiges Klima. Dank dieses optimalen Klimas wachsen hier Olivenbäume, Oleander, Palmen und vor allem Weintrauben. Seit Jahrhunderten wird in diesem Gebiet der Weinbau auf traditionellen Trockenmauerwerk-Terrassen organisiert: Eine spektakuläre Naturarchitektur, sogenannte Terrazzamenti, die sich über 2500 Kilometer entlang erstrecken und deren Technik von der UNESCO ausgezeichnet wurde.

Der Anbau der berühmten autochthonen Rebsorte Nebbiolo, der hier als Chiavennasca bezeichnet wird, ist eine sehr wichtige Wirtschaftsaktivität und auch für den önogastronomischen Tourismus von Bedeutung. Neben dem Nebbiolo gibt es weitere einheimische Rebsorten wie Pignola, Rossola und Brunola.

Habt ihr diese für das Valtellina typischen Weine probiert?

Genau hier findet seit 40 Jahren Ciapél d’oro, die älteste Weinmesse des Valtellina statt: Ein sehr interessantes Event für Weinliebhaber und Weintouristen, da hier auch Weine prämiert und von einem vielfältigen Programm begleitet werden. So können Sie auch die traditionellen gastronomischen Spezialitäten dieses Gebiets wie die berühmte Bresaola della Valtellina IGP entdecken.

Ciapél d’oro, salute!