Colline di Romagna DOP (mit geschützter Ursprungsbezeichnung) ist ein natives Olivenöl extra mit geschützter Ursprungsbezeichnung aus der Region Emilia-Romagna.
Herkunft und Gebiet
- Provinz Rimini und Provinz Forlì-Cesana in der Region Emilia-Romagna
- Colline di Romagna DOP ist ein Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung g.U. (Denominazione di Origine Protetta)
Olivensorten
Dieses native Olivenöl extra besteht zu
- mindestens 60 % aus der Olivensorte Correggiolo
- maximal 30 % aus der Olivensorte Leccino
Andere einheimische Sorten wie
- Pendolino
- Moraiolo
- Rossina
dürfen gemeinsam bis zu 10 % enthalten sein
Sensorisches Profil
- Farbe: grün bis gelb
- Geruch: mittelfruchtig
- Geschmack:
- harmonisch ausgewogen
- leicht pikant
- fein, bitter mit Noten von Mandeln, Artischocken und Tomaten
Kulinarische Verwendung
- Zu gegrillten Gemüsegerichten
- Zu deftigen Soßen wie Pasta mit Bologne Sauce
- Zu gegrilltem Fleisch
Empfehlungen für Touristen
- In lokalen Restaurants zu verkosten
- Direkt bei lokalen Olivenölherstellern erhältlich
- Teilnahme an der Olivenernte von Anfang Oktober bis Mitte Januar bei lokalen Olivenölherstellern