Die Stadt Sulmona in den Abruzzen ist weltweit bekannt für ihre traditionelle Herstellung von Confetti (Dragees), die hier bereits im 15. Jahrhundert erstmals produziert wurden. Diese süßen Köstlichkeiten bestehen aus einer geschälten Mandel, können aber auch Haselnüsse, Pistazien oder kandierte Früchte enthalten. Umhüllt von mehreren Zuckerschichten, sind sie heute ein untrennbarer Teil der italienischen Kultur.
Herkunft und Gebiet
Sorten der Confetti nach Anlässen
- Weiße Confetti: Zur Hochzeit, Kommunion und Konfirmation
- Rosafarbene Confetti: Zur Taufe eines Mädchens
- Blaue Confetti: Zur Taufe eines Jungen
- Rote Confetti: Zum Feiern des Studien-Hochschulabschlusses Laurea
- Variationen: Pistazien, Nüsse, kandierte Früchte als Grundzutat
Kulinarische Verwendung
- Ideal zu naschen mit Caffè oder Tee
- Ideal zu naschen mit Süßweinen wie Elba Aleatico Passito DOCG
- Ideal zur Dekoration von Eis, Kuchen und Dessert
Empfehlungen für Touristen
- Erhältlich in lokalen Feinkostgeschäften und Konditoreien
- Bestellbar direkt beim Confetti-Hersteller William Di Carlo
- Bestellbar direkt beim Confetti-Hersteller Pelino
- Confetti-Museum in Sulmona