Gorgonzola DOP mit geschützter Ursprungsbezeichnung ist einer sehr berühmter Blauschimmelkäse aus Norditalien und wird für viele kreativen kulinarischen Rezepten verwendet.
Herkunft und Gebiet
- Die Produktion des Gorgonzola-Käses begann schon im 11. Jahrhundert in der Stadt Gorgonzola bei Mailand.
- Region Lombardei:
- Bergamo
- Brescia
- Como
- Cremona
- Lecco
- Lodi
- Milano
- Varese
- Monza-Brianza
- Region Piemont:
- Biella
- Cuneo
- Vercelli
- Novara
- Verbano-Cusio
- Ossola
- Einige Gemeinden der Provinz Alessandria
- Gorgonzola DOP ist ein Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung g.U. (Denominazione di Origine Protetta DOP)
Produkteigenschaften und Charakteristika
- Zutaten: pasteurisierte Kuhmilch, Milchsäurebakterien, Lab, Sporen von Penicillium roqueforti
- Farbe: elfenbein, mit blau-grünem Edelschimmel
- Geschmack: mild bis würzig, je nach Sorte
- Konsistenz: cremig bis krümelig, je nach Reife
- Reifezeit: 50 Tage (dolce), 60 Tage (piccola piccante) und 80 Tage (piccante)
- Sorten: dolce, piccante und piccola piccante
- Reifezeit: 50 Tage (dolce), 80 Tage (piccante)
Kulinarische Verwendungen
Kulinarische Verwendungen
- Ideal als Zutat für Pastasoßen wie Sugo al gorgonzola e noci
- Ideal mit Butter auf Gnocchi oder Tagliatelle
- Ideal auf Pizza bianca und Focaccia genovese
- Ideal als Füllung für Piadina Romagnola IGP
Empfehlungen für Touristen
- Erhältlich in Feinkostgeschäften
- Erhältlich in Käsefachgeschäften
- Verkostungen direkt bei Käsereien (caseifici)
- Sagra del Gorgonzola im September in Gorgonzola
- Sagra del Gorgonzola im April in Peschiera Borromeo