Ratafià ist der Name eines ausgezeichneten Likörs, dessen Ursprung bis ins 18. Jahrhundert in Frankreich und dem Piemont zurückgeht. Ratafià wird heute in wenigen Regionen Italiens hergestellt, in den Abruzzen, in Molise und im Piemont.
Dieses Produkt entsteht durch die Mazeration verschiedener frischer Obstsorten wie Wildkirschen, Orangen, Pfirsichen, Pflaumen, Zitronen und auch Nüssen in Alkohol.
Traditionell wurde dieser Likör getrunken, um den Abschluss eines Handels oder eines Rechtsgeschäfts zu besiegeln.
In der Region Abruzzen besteht der Ratafià aus dem Rotwein Montepulciano und Wildkirschen.
Seine Farbe ist dunkel, sein Geschmack süß.
Der Ratafià wird meistens pur als Aperitivo getrunken, kann aber auch verdünnt mit Wasser und Eiswürfeln oder für Cocktails verwendet werden.
Als Tourist können Sie den Likör Ratafià in lokalen Vinotheken, Restaurants und Bars verkosten und in lokalen Feinkostgeschäften erwerben.