Rigatoni

Rigatoni

Rigatoni sind röhrenförmige Hartweizennudeln, meist mit Rillen.

Sie werden für viele verschiedene Rezepte eingesetzt, sowohl mit Saucen aus frischen Gemüse (Erbsen, Zucchini, Ackerbohnen), als auch mit klassischem Fleischragout Bolognesesoße.


Je nach Hersteller, haben die Rigatoni verschiedene Längen und Stärken . Sie eignen sich hervorragend auch für die Zubereitung von „Pasta al forno“. Dabei werden sie zuerst in Salzwasser zu mehr als der Hälfte ihrer Kochzeit gekocht und anschließend mit Béchamelsoße oder Sahne, Tomatenragout und geriebenen Parmigiano Reggiano DOP im Backofen überbacken.

Ideal für die Zubereitung regionaler Gerichte wie die „Rigatoni alla pastora“, mit geräuchertem Ricotta, Schafkäse (pecorino), frischer Wurst aus Kalabrien und schwarzem Pfeffer.

Ideal als Pastaform für die Soße „Alla Boscaiola“ mit Champignons, Knoblauch, Panna und frischer Wurst (salsiccia fresca) oder Hinterschinken (prosciutto cotto).

Besonders interessant bei Hartweizennudeln ist die Variante „trafilata al bronzo“. Diese besitzt danke der Anwendung einer Bronzenudelform eine festere Struktur und hat einen festeren Biss.