Der Name Spaghetti geht zurück auf das Wort Spago, welches auf Italienisch Schnur bedeutet, und formgebend für diese Pastaform war. Berühmt werden die Spaghetti als nationales Gericht aller Italiener am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Spaghetti sind unter der beliebtesten und bekanntesten Hartweizennudeln Italiens.
Produkteigenschaften
- Unterschiedliche Längen: 25 bis 30 Zentimeter
- Unterschiedliche Stärken: 1,5 bis 2 Millimeter
- Verschiedene Varianten: u.a. Spaghettini (dünn), Spaghettoni (dick), Vermicelli, Capelli d’angelo
- Verschiedene Nummern, je nach Hersteller
- Die Premium-Variante Trafilata al bronzo (durch eine spezielle Bronzeform gepresst) hat eine raue Oberfläche, welche die Soße besser aufnimmt und eine hochwertigere Textur
Kulinarische Verwendung
- Spaghetti aglio e olio: mit nativem Olivenöl extra, Knoblauch, evt. peperoncino
- Spaghetti alla puttanesca: frische Tomaten, natives Olivenöl extra, Knoblauch, schwarze Oliven, Kapern, peperoncino, Origanum, Petersilie, Heringe
- Spaghetti alla Carbonara mit guanciale di cinta senese
- Spaghetti all’Amatriciana mit guanciale di Amatrice
Erlebnisse für Touristen
- Museo della Pasta bei Parma in der Region Emilia-Romagna
- Museo della Pasta in Rom