Spaghetti

Spaghetti

Der Name Spaghetti geht zurück auf das Wort „Spago“, welches auf Italienisch Schnur bedeutet, und formgebend für diese Pastaform war.

Spaghetti sind eine der beliebtesten und sicherlich internationalsten Hartweizennudelnform Italiens.

Spaghetti können unterschiedliche Längen (25 bis 30 Zentimeter) und Stärken (1,5 bis 2 Millimeter) je nach Hersteller haben. Dabei variieren – dann die Bezeichnungen, z.B. Spaghettoni, Spaghettini, Vermicelli, Capelli d’angelo. Die unterschiedlichen Stärken werden mit Nummer angegeben, je nach Hersteller.

Berühmt werden die Spaghetti als nationales Gericht aller Italiener am Anfang des 20. Jahrhunderts.

Spaghetti sind die traditionelle Pastaform für spezielle Soßen, wie die bekannte „Spaghetti aglio e olio“, ein klassisches Rezept der italienischen Küche, bei der die Spaghetti mit Knoblauch kurz in nativen Olivenöl extra gebraten serviert werden.

Oder „Spaghetti alla puttanesca“, eine berühmte Soße von der Insel Ischia in Kampanien, aus frischen Tomaten, Knoblauch, nativem Olivenöl extra, Heringen, Kapern, schwarzen Oliven, Origanum, Petersilie und Peperoncino.

Besonders interessant bei Hartweizennudeln ist die Variante „trafilata al bronzo“. Diese besitzt danke der Anwendung einer Bronzenudelform eine festere Struktur und hat einen festeren Biss.