Pecorino Romano DOP (mit geschützter Ursprungsbezeichnung) ist ein sehr bekannter Schafkäse aus den Regionen Latium, Sardinien und Toskana.
Produkteigenschaften
- Schafkäse-Produktion schon in dem römischen Reichs
- Region Latium
- Region Sardinien
- Bestimmte Gemeinde der Provinz Grosseto in der Toskana
- Pecorino Romano DOP ist ein Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung (Denominazione di Origine Protetta)
Zutaten
- Schafmilch
- Kälberlab
- Salz
- Reifung
- 8 Monate: als Reibungskäse
- 5 Monate: als Tafelkäse (formaggio da tavola)
Charakteristika
- Farbe: Weiß bis leicht strohgelb
- Textur: Hart, kompakt, leicht bröckelig.
- Form: Zylinderförmig und ein Gewicht pro Laib zwischen 25 und 35 Zentimeter
- Rinde: dünn, Elfenbeinfarbe.
- Geschmack:
- 5 Monate gereift: aromatisch, pikant
- 8 Monate gereift: kräftiger, intensiver
Kulinarische Verwendung
- Als Tafelkäse (formaggio a tavola) ideal zu frischen Ackerbohnen (fave fresche)
- Ideal als Tafelkäse als Zutat zu Füllungen für pasta ripiena wie ravioli
- Ideal als Reibkäse zum Reiben über Pastagerichte, und Eiergerichte
- Ideal bei traditionellen Pastasoßen wie Cacio e pepe, Amatriciana und Carbonara
Empfehlungen für Touristen
- Als Vorspeise in lokalen Restaurants, trattorie und agriturismi
- Erhältlich in Feinkostgeschäften und Käsefachgeschäften
- Verkostungen bei lokalen Herstellern (caseifici)
- Sagra del Pecorino Romano in Nepi Anfang Mai