Salame di Fabriano ist ein typisches Produkt sowie das gastronomische Symbol der historischen Papierstadt Fabriano.
Für ihre Herstellung werden die besten Teile des Schweinfleisches verwendet vor allem die Keule sowie Teile der Schulter und dessen Specks, sogenannte Lardo verwendet. Weitere Zutaten sind Salz und Pfeffer. Durch den anschließenden Reifungsprozess wird die Salami getrocknet und entfaltet ihr typisches ausgewogenes Aroma.
Diese schmackhafte Salami können Sie als Vorspeise in den lokalen Restaurants und Bars als Vorspeise genießen und in Feinkostgeschäften und beim Metzern finden.
Der Salame di Fabriano zählt als „traditionell hergestelltes Agrar- und Nahrungsmittelprodukt“ (auf Italienisch: Prodotto Agroalimentare Tradizionale, P.A.T.), eine vom italienischen Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten festgelegte Lebensmittelbezeichnung. Nur Lebensmitteln, deren Verarbeitung, Konservierung und Reifung auf homogene Art und Weise erfolgen und traditionell hergestellt werden (d.h. unter einheitlichem nachgewiesenem Herstellungsprozess 25 Jahre lang), dürfen diese Bezeichnung tragen.
Diese Delikatesse wird durch das entsprechende Slow Food Präsidium geschützt.