Der Schafkäse (auf Italienisch Pecorino) der Sibillinischen Berge ist ein typisches Produkt des Gebiets des gleichnamigen Nationalparks.
Dieser Schafkäse gibt es in zwei verschiedenen Sorten: den frischen (fresco) und den gereiften (stagionato).
Der Pecorino fresco wird von großen Käsereien vorwiegend produziert. Die handwerkliche Herstellung dieses Schafkäses betrifft die gereifte Sorte: Der gereifte Pecorino besteht aus gelagerter, halb garer Rohmilch und wird nach traditionellem Rezept hergestellt. Er heraussticht für seinen würzigen und pikanten Geschmack und eignet sich ideal als Vorspeise, neben Akazienhonig aus Sibillinischem Berge und begleitet von kräftigen, strukturierten Rotweinen, wie der Conero DOCG.
Sie finden den Pecorino stagionato in lokalen Feinkostgeschäften und in lokalen Restaurants vorwiegend als Vorspeise.
Der gereifte Pecorino dei Monti Sibillini wird durch das entsprechende Slow Food Präsidium geschützt.