Das native Olivenöl extra di Cartoceto DOP mit geschützter Ursprungsbezeichnung wird in einigen Gemeinden der Provinz Pesaro Urbino erzeugt.

Die DOP Bezeichnung bedeutet, dass dieses Olivenöl mindestens zu 70% aus den Olivensorten Frantoio, Leccino und Raggiala (einzeln oder zusammen) und zu 30% aus anderen Olivensorten (einzeln oder zusammen) besteht.

Sie können dieses Olivenöl durch seine typischen gelb-grünlichen Farbe erkennen; es wirkt mittelfruchtig an der Nase und ist harmonisch im Geschmack, sein bitterlicher Nachgeschmack lässt erinnern an grünen Mandeln und Artischocken.

Diese native Olivenölextra ist vielfältig als perfekter Begleiter für Rohkostgerichte sowie auch für regionale Gerichte geeignet.

Als Tourist können Sie das native Olivenöl extra Cartoceto DOP in lokalen Feinkostgeschäften sowie direkt bei Olivenmühlen (Frantoi) der Provinz Pesaro Urbino erwerben.

Bei dem Olio extra vergine di Cartoceto handelt es sich um eine Delikatesse mit geschützter Ursprungsbezeichnung g.U. (Denominazione di origine protetta, DOP).